top of page

Allgemeine Informationen

Muss ich bei der Benützung auf etwas achten?

Das Merenda besteht aus verschiedenen scharfkantigen Einzelteilen. Sicher vor Kinder aufbewahren! Allgemein ist ein sorgfältiger Umgang mit dem Merenda Helvetica wichtig. Wir bitten dich folgende Empfehlungen zu beachten: â€‹

​

  • Nimm den Käsehobel vor dem Gebrauch von der Halterung raus und halte das Modul von hinten auf der Seite. So verringerst du die Verletzungsgefahr. â€‹

  • Stelle beim Schneiden mit dem Messer sicher, dass das Merenda Helvetica auf einer festen Oberfläche ist um nicht abzurutschen. 

  • Mit dem Schraubenzieher kannst du die Module fester oder lockerer anziehen. Versichere dich, dass die Module genügend fest halten.

  • Benutze den Weinöffner nur, wenn du genug Platz um dich herum hast, um Dritte nicht zu verletzen. 

​

Habe ich eine Garantie auf bestellte Produkte?

Die Swissbliss GmbH gewährt für Kunden aus der Schweiz die rechtlich vorgeschriebene Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum auf Material- und Fabrikationsfehler. In diesem behalten wir uns vor, das Produkt zu reparieren oder kostenlos durch ein gleiches oder ähnliches Modell als einmalige und exklusive Entschädigung zu ersetzen. Alle implizierten Garantien, inklusive Gebrauchstauglichkeit und Marktgängigkeit sind auf die Garantiezeit beschränkt. 

​

Die schweizerische Garantie ist nur gültig, wenn das Produkt von einem von der Swissbliss GmbH zertifizierten Zwischenhändler oder durch direkten Kauf bei der Swissbliss GmbH erfolgt ist und belegt werden kann.  

Was ist durch die Garantie nicht gedeckt?

Nicht durch die Garantie gedeckt sind: 

  • Schäden durch Alterung, Verschleiss, Farbveränderungen wie beispielsweise am Holz (Schneidefläche), am Metall (Messer, Bieröffner, Weinöffner, Becher) sowie an allen anderen Teilen, die nicht ausdrücklich erwähnt wurden.  

  • Defekte die indirekt durch abnormalen oder unsachgemässen Gebrauch (Nichteinhaltung der Empfehlungen) oder durch mangelnde Pflege, Nachlässigkeit oder Unfälle (Stösse, Hinunterfallen) entstanden sind.  
     

Die Garantie verleiht dir bestimmte Rechte. Die obige Garantie ist exklusiv und ersetzt alle anderen schriftlichen, mündlichen und stillschweigenden Qualitäts- und Leistungsgarantien. Alle anderen Garantien einschliesslich irgendwelcher Stillschweigenden Garantien für handelsüblicher Qualität und Eignung für einen bestimmten Zweck werden hiermit abgelehnt. Für die Gesetzgebung wird schweizerisches Recht angewendet.  

Die Swissbliss GmbH oder die mit ihrem verbundenen Unternehmen haften unter keinen Umständen dir oder Dritten gegenüber für spezielle, indirekte Neben- oder Folgeschäden, sei es aufgrund eines Vertrages, einer unerlaubten Handlung, von Nachlässigkeit einer Gefährdungshaftung oder andere.  

Wie pflege ich die gekauften Produkte?

Anbei erhältst du Informationen zur Pflege Ihrer gekauften Produkte. 

​

Holzteile

Entferne Inhalte von den Öffnungen an den Holzteilen. Bewege danach die Holzteile in warmen Wasser bis die Verschmutzungen entfernt sind. Wir empfehlen dir so wenig Geschirrspülmittel wie nötig zu benutzen, da diese je nach Zusammensetzung das Holz beschädigen können. Reinige die Holzartikel nie in der Geschirrspülmaschine!

​

Metallteile 

Die verschiedenen Werkzeuge des Schneidebrettes werden aus hochwertigem Qualitätsstahl gefertigt. Alle Eigenschaften sind auf den jeweiligen Anwendungsbereich abgestimmt. Mit dem Härten und Anlassen des Stahles sowie dem anschliessenden Polierverfahren werden die notwendige Endhärte und optimale Korrosionsbeständigkeit erreicht. 

​

Messer & Multitools 
Entferne das Messer von der Halterung am Schneidebrett. Bewege danach das Messer in warmen Wasser bis die Verschmutzungen entfernt sind. Reinige das Messer und andere Multi Tools (Wein- & Bieröffner) nie in der Geschirrspülmaschine! 

​

Messer-Öl

Für die Auswahl eines Messeröles sind verschiedene Eigenschaften massgebend. Es gibt beispielsweise Öle mit pflegendem Charakter, die dann aber keine zufriedenstellenden Schmiereigenschaften haben. Diese können sogar eine schädigende Wirkung auf die Funktionen des Messers haben (verkleben usw.). Zu beachten sind auch die gesetzlichen Bestimmungen der Lebensmittelverordnung. 

bottom of page